donnerstags | 18:00-20:00 Uhr | online
Die Angebote des BEFaN Beratungszentrums für Mehrsprachigkeit richten sich an mehrsprachige Eltern, Familien und pädagogische Lehrkräfte, die die Herkunftssprachen der Kinder (Erstsprachen oder Familiensprachen) fördern möchten.
Bei einem dieser Angebote handelt es sich um die Beratung zur zwei- und mehrsprachigen Erziehung von Kindern zu Themen diverser Fachbereiche. Dieses Angebot wird in 7 Sprachen angeboten, darunter Polnisch, Deutsch, Vietnamesisch, Griechisch, Spanisch, Kurdisch und Türkisch.
Polnischsprachige Beratung zur mehrsprachigen Erziehung
Das polnisch- und deutschsprachige Angebot findet im Rahmen dieser Projektfinanzierung bis Mai 2023 wöchentlich donnerstags von 18:00 bis 20:00 Uhr statt. Die Beratung erfolgt online, eine Anmeldung über das Buchungstool (siehe oben) ist erforderlich. Es werden Fragen beantwortet wie Besonderheiten bei mehrsprachigem Aufwachsen, Verwendung verschiedener Sprachen in der Familie sowie mono- und bilinguale Schule in Berlin.
Beratungsbereiche
- Förderung der Mehrsprachigkeit in der Familie, Kita und Schule
- Sprachstörung vs. Mehrsprachigkeit
- Sprachmischung vs. Mehrsprachigkeit
- Wohlbefinden der mehrsprachigen Kinder in der Kita
Das Projekt BEFaN Beratungszentrum für Mehrsprachigkeit
wurde von der Deutschen Postcode Lotterie gefördert.